Wasserliesch/Oberbillig. Unter dem Motto „Von Ort zu Ort – Eine Klangreise“ lud der Musikverein „Fanfare“ 1906 Oberbillig e.V. am Samstag, den 05.04.2025 zu seinem Jahreskonzert ein – und bot dem Publikum einen musikalischen Abend voller Vielfalt und eindrucksvoller Momente.
Den Auftakt machte das Jugendorchester, das unter der Leitung von Felix Weber erstmals auf der großen Bühne stand. Weber übernahm 2024 den Taktstock von Christine Claes, die das Jugendorchester fast 15 Jahre lang mit großem Engagement geführt hatte. Besonders erfreulich: Gleich vier neue Jungmusiker*innen feierten an diesem Abend ihr Debüt – ein vielversprechender Start für die nächste Generation. Musikalisch überzeugte das Nachwuchsensemble unter anderem mit packenden Arrangements aus „How To Train Your Dragon“ und „Pirates of the Caribbean“.
Nach der Pause präsentierte sich das Hauptorchester, das seit Anfang des Jahres unter der Leitung von Klaus Käsbach musiziert. Er übernahm den Dirigentenstab von Jacqueline Schemer, die das Ensemble im letzten Jahr als Projektdirigentin begleitete. Mit einem ausgewogenen Klangkörper von 46 Musiker*innen auf der Bühne ging das Orchester mit dem Publikum auf eine musikalische Reise, die von sanften Klanglandschaften bis hin zu kraftvollen, epischen Momenten reichte.
Exemplarisch stachen das stimmungsvolle Werk „The New Village“ und die Deutschlandpremiere von „Porta Nigra – Das schwarze Tor“ von Manfred Sternberger hervor – ein emotionales Werk, das das Trierer Wahrzeichen klanglich zum Leben erweckte.
Für besondere Gänsehautmomente sorgte Sängerin Sophie Keberlein, die mit „Skyfall“ und „Don’t Cry for Me Argentina“ das Publikum begeisterte.
Durch den Abend führte Synchronsprecher Kai Schulz, der mit Charme, Witz und musikalischem Fachwissen für einen unterhaltsamen roten Faden sorgte und das Publikum auf seiner musikalischen Reise mit kleinen Anekdoten und Hintergrundgeschichten begleitete.
Ein rundum gelungener Konzertabend – eine musikalische Reise mit vielen besonderen Momenten.
Hauptorchester
Jugendorchester